Aktuelles

In eigener Sache

Schweigeperiode beginnt

– Die Schweigeperiode des Sachverständigenrates beginnt am 9. Oktober 2025. Das Jahresgutachten 2025/26 wird am Mittwoch, den 12. November 2025, an die Bundesregierung übergeben.

In eigener Sache

Verstärkung für den wissenschaftlichen Stab gesucht

– Wir suchen eine/n (Senior) Referent:in mit einem großen Interesse an Wirtschaftspolitik – mit den Schwerpunkten Produktivität und Wachstum! Bewerbungsschluss: 12.11.2025

In eigener Sache

Monika Schnitzer als Vorsitzende wiedergewählt

– Prof. Dr. Dr. h.c. Monika Schnitzer wurde heute als Vorsitzende wiedergewählt.

Weitere Meldungen

09. Oktober 2025

Beginn der Schweigeperiode

12. November 2025

Veröffentlichung Jahresgutachten 2025/26

Ratsmitglieder

Prof. Dr. Veronika Grimm

Ratsmitglied seit April 2020

Professorin an der Technischen Universität Nürnberg (UTN) und Leiterin des Energy Systems und Market Design Lab.
Mitglied im Nationalen Wasserstoffrat der Bundesregierung.

Forschungsschwerpunkte: Energiemärkte und Energiemarktmodellierung, Verhaltensökonomik

Mehr über Prof. Dr. Veronika Grimm

Prof. Dr. mult. Dr. h.c. Ulrike Malmendier

Ratsmitglied seit September 2022

Cora Jane Flood Professor of Finance an der University of California, Professor of Economics am Department of Economics und Professor of Finance an der Haas School of Business
Forschungsschwerpunkte: Unternehmensfinanzierung, Verhaltensökonomik, Behavioral Finance

Mehr über Prof. Dr. mult. Dr. h.c. Ulrike Malmendier

Prof. Dr. Dr. h.c. Monika Schnitzer, Vorsitzende

Ratsmitglied seit April 2020

Professorin für Komparative Wirtschaftsforschung an der Ludwig-Maximilians-Universität München.

Forschungsschwerpunkte: Innovationen, Wettbewerb und multinationale Unternehmen

Mehr über Prof. Dr. Dr. h.c. Monika Schnitzer, Vorsitzende

Prof. Dr. Achim Truger

Ratsmitglied seit März 2019

Professor für Sozioökonomie, Schwerpunkt Staatstätigkeit und Staatsfinanzen an der Universität Duisburg-Essen.

Forschungsschwerpunkte: Makroökonomische Wirtschaftspolitik und Finanzwissenschaft

Mehr über Prof. Dr. Achim Truger

Prof. Dr. Martin Werding

Ratsmitglied seit September 2022

Professor für Sozialpolitik und öffentliche Finanzen an der Ruhr-Universität Bochum.

Forschungsschwerpunkte: Öffentliche Finanzen, Sozialpolitik, Bevölkerungsökonomik und Arbeitsmarktpolitik

Mehr über Prof. Dr. Martin Werding