–
Der Sachverständigenrat zur Begutachtung der gesamtwirtschaftlichen Entwicklung hat eine englische Übersetzung des vierten Kapitels "Euro-Raum: Anleihekäufe verlangsamen, Reformen beschleunigen" des Jahresgutachtens 2015/16 veröffentlicht.
Sie kann hier...
–
Der Sachverständigenrat zur Begutachtung der gesamtwirtschaftlichen Entwicklung hat eine englische Übersetzung des fünften Kapitels "Risiken durch Niedrigzinsen, Chancen durch die Kapitalmarktunion" des Jahresgutachtens 2015/16 veröffentlicht.
Sie kann hier...
–
Der Sachverständigenrat zur Begutachtung der gesamtwirtschaftlichen Entwicklung hat eine englische Übersetzung des siebten Kapitels "Produktivität: An den Ursachen ansetzen" des Jahresgutachtens 2015/16 veröffentlicht.
Sie kann hier heruntergeladen werden
–
Das Bundeskabinett hat heute beschlossen, dem Bundespräsidenten Joachim Gauck die Wiederberufung von Professor Dr. Lars P. Feld, Albert-Ludwigs-Universität Freiburg und Direktor des Walter Eucken Instituts, in den Sachverständigenrat für eine zweite Amtszeit...
–
Am 4. Dezember 2015 stellten die Ratsmitglieder Professor Schmidt und Professor Schnabel im Rahmen der Veranstaltung "Herausforderungen für Europa und Deutschland" bei Bruegel in Brüssel das Jahresgutachtens 2015/16 vor. Professor Schmidt gab dabei einen...
–
Der Sachverständigenrat zur Begutachtung der gesamtwirtschaftlichen Entwicklung legt heute sein Jahresgutachten 2015/16 vor. Es trägt den Titel "Zukunftsfähigkeit in den Mittelpunkt".
Grundsätzlich setzen wir auf unseren Internetseiten keine unnötigen Cookies. An den Stellen, an denen eventuell Cookies von Dritten für die Erbringung von Diensten gesetzt werden sollen, holen wir vorher Ihre freiwillige Einwilligung ein (zB Google Maps). Das Setzen unbedingt erforderlicher Cookies bedarf keiner Einwilligung der Nutzer. Darunter fallen die folgenden temporären Cookie-Arten: Warenkorb-Cookies eines E-Shops, der Login-Status einer Community und die Sprachauswahl auf einer internationalen Webseite sowie Cookies, die eine Cookie-Einwilligung speichern. Weitere Informationen zum Datenschutz finden Sie hier: https://www.sachverstaendigenrat-wirtschaft.de/datenschutz.html