–
Gemeinsame Pressemitteilung des Sachverständigenrates zur Begutachtung der Entwicklung im Gesundheitswesen und des Sachverständigenrates zur Begutachtung der gesamtwirtschaftlichen Entwicklung
–
Welche unterschiedlichen Ansätze verfolgen Südkorea und Deutschland in der Innovations- und Industriepolitik? Welche Arbeitsmarktreformen haben die beiden Staaten in den vergangenen Jahren durchgeführt und welche Auswirkungen können beobachtet werden? Dies...
–
Der Sachverständigenrat stellt die Weichen für ein interaktives Jahresgutachten: Erstmalig ist das wirtschaftspolitische Kapitel 1 neben der PDF-Version auch interaktiv online verfügbar. Das neue Angebot eröffnet dem Nutzer eine Vielzahl an Möglichkeiten zum...
–
Der Sachverständigenrat zur Begutachtung der gesamtwirtschaftlichen Entwicklung überreicht heute sein Jahresgutachten 2018/19 an die Bundesregierung. Es trägt den Titel: Vor wichtigen wirtschaftspolitischen Weichenstellungen
–
Die Ökonomin Isabel Schnabel, Professorin an der Universität Bonn und Mitglied des Sachverständigenrates, wurde auf der diesjährigen Tagung des Vereins für Socialpolitik am 4. September in Freiburg mit dem Gustav-Stolper-Preis ausgezeichnet.
Grundsätzlich setzen wir auf unseren Internetseiten keine unnötigen Cookies. An den Stellen, an denen eventuell Cookies von Dritten für die Erbringung von Diensten gesetzt werden sollen, holen wir vorher Ihre freiwillige Einwilligung ein (zB Google Maps). Das Setzen unbedingt erforderlicher Cookies bedarf keiner Einwilligung der Nutzer. Darunter fallen die folgenden temporären Cookie-Arten: Warenkorb-Cookies eines E-Shops, der Login-Status einer Community und die Sprachauswahl auf einer internationalen Webseite sowie Cookies, die eine Cookie-Einwilligung speichern. Weitere Informationen zum Datenschutz finden Sie hier: https://www.sachverstaendigenrat-wirtschaft.de/datenschutz.html