–
In der Süddeutschen Zeitung beschreibt der Sachverständigenrat in einem Beitrag vor allem drei Maßnahmen, die den Anspruch erfüllen, zielgenau zu wirken, die wirtschaftliche Erholung zu unterstützen und den Strukturwandel zu begleiten.
–
Arbeitspapier 02/2020 von Jan L. Fries, Niklas Garnadt, Jens Herold, Florian Kirsch, Franziska K. Lembcke, Pia Molitor, Lukas Nöh, Malte Preuß, Wolf H. Reuter, Felix Rutkowski, Milena Schwarz, Sebastian Weiske und Mustafa Yeter
–
Am 10. Februar 2020 fand der erste Nationale Produktivitätsdialog statt. Der Sachverständigenrat hat ihn als nationaler Ausschuss für Produktivität gemeinsam mit der deutschen Vertretung der Europäischen Kommission in Berlin ausgerichtet.
Grundsätzlich setzen wir auf unseren Internetseiten keine unnötigen Cookies. An den Stellen, an denen eventuell Cookies von Dritten für die Erbringung von Diensten gesetzt werden sollen, holen wir vorher Ihre freiwillige Einwilligung ein (zB Google Maps). Das Setzen unbedingt erforderlicher Cookies bedarf keiner Einwilligung der Nutzer. Darunter fallen die folgenden temporären Cookie-Arten: Warenkorb-Cookies eines E-Shops, der Login-Status einer Community und die Sprachauswahl auf einer internationalen Webseite sowie Cookies, die eine Cookie-Einwilligung speichern. Weitere Informationen zum Datenschutz finden Sie hier: https://www.sachverstaendigenrat-wirtschaft.de/datenschutz.html