Trauer um Prof. Dr. Dr. h.c. Claus Köhler

Der Sachverständigenrat zur Begutachtung der gesamtwirtschaftlichen Entwicklung gedenkt Prof. Dr. Dr. h.c. Claus Köhler, der am 24. Juli 2025 im Alter von 97 Jahren verstorben ist. Er war von 1969 bis 1974 Mitglied des Sachverständigenrates Wirtschaft.

Claus Köhler war ein angesehener Volkswirt und hat als wirtschaftspolitischer Berater und ausgewiesener Experte die deutsche Geld‑ und Wirtschaftspolitik in Theorie und Praxis mitgeprägt – durch seine Beiträge in Lehre, Forschung und Beratung. Sein Einsatz im Sachverständigenrat Wirtschaft, in der Dt. Bundesbank und bei der Treuhand hinterließ nachhaltige Spuren. Sein schriftliches Werk – insbesondere zur geldpolitischen Stabilisierung und zur Transformation der Wirtschaft Ostdeutschlands – bleibt bis heute relevant.

Seine Zeit beim Sachverständigenrat war geprägt von den Diskussionen um die flexiblen Wechselkurse. Dabei trat er gelegentlich kontrovers auf,  betonte aber, dass er bei seinen Äußerungen immer als Wissenschaftler und Konjunkturforscher gehandelt habe. Im Sondergutachten vom 9. Mai 1970 stellte er sich gegen die Ratsmehrheit und befürwortete eine Pause bei den konjunkturpolitischen Maßnahmen, um „eine Übersteuerung der wirtschaftlichen Entwicklung zu vermeiden“, und betonte: „Es ist mit keiner Strategie möglich, … direkt zum Gleichgewichtspfad zurückzufinden“.

Wir nehmen Abschied von einem einflussreichen Ökonomen, dessen Werke weiterhin Orientierung geben. Wir werden sein Andenken in Ehren halten.