–
Das Vorsorgedepot sollte als lebenslanges, kapitalmarktbasiertes Vorsorgeprodukt konzipiert werden. Wesentliche Elemente sollten renditestarke Fonds, ein einfaches Standardprodukt, eine automatische Teilnahme und flexible Auszahlungsoptionen sein. (Download)
–
Deutschland befindet sich weiter in einer Schwächephase. Das BIP wird um 0,2 % (2025) und um 0,9 % (2026) wachsen. Die Wirtschaft muss die Produktivität durch mehr Innovationen und Investitionen steigern, damit sie wieder auf einen Wachstumspfad gelangt.
–
Angesichts der aktuellen Herausforderungen muss Deutschland neue wachstums- und sicherheitspolitische Perspektiven entwickeln. Die Chancen, die sich ergeben, dürfen nicht verspielt werden.
–
Die Frühstart-Rente soll kommen: Jeden Monat zehn Euro vom Staat für Kinder vom 6. bis zum 18. Lebensjahr angelegt am Kapitalmarkt. Doch was bringt das?