Presse

Auf dieser Seite finden Sie Pressemitteilungen, Mitschnitte der Pressekonferenzen und Pressefotos des Sachverständigenrates Wirtschaft. Für Ihre Anfragen und die Registrierung im Presseverteiler senden Sie bitte eine E-Mail an: presse@svr-wirtschaft.de

Pressemitteilung

Privaten Vermögensaufbau stärken, Erbschaften gleichmäßiger besteuern

– Die Erbschaftsteuer sollte reformiert und die steuerliche Begünstigung von Betriebsvermögen erheblich reduziert werden. Eine großzügige Stundung der Steuerlast könnte die Liquiditätsbelastung von Betrieben verringern.

Pressemitteilung

Unternehmen entlasten, Besteuerung effizient gestalten

– Die jüngst beschlossene Senkung der Unternehmensteuern verspricht einen moderaten Anstieg von BIP und Investitionen. Eine Steuerreform, die Verzerrungen von Investitions- und Finanzierungsentscheidungen der Unternehmen reduziert, wäre langfristig…

Pressemitteilung

Europa: Potenziale des Binnenmarktes ausschöpfen

– Europa verschenkt bisher sein wirtschaftliches Potenzial. Um die Chancen des europäischen Binnenmarktes voll auszuschöpfen, müssen Handelsbarrieren abgebaut, der Kapitalmarkt gestärkt und die Fragmentierung im Verteidigungsmarkt überwunden werden.

Pressemitteilung

Zusätzlichkeit im Sondervermögen verankern

– Würden die Mittel aus dem Sondervermögen vollständig zusätzlich und investitionsorientiert eingesetzt, hätte dies deutlich stärkere Auswirkungen auf das gesamtwirtschaftliche Wachstum als beim aktuell geplanten Ausgabenpfad.

Pressemitteilung

Wachstumschancen nicht verspielen

– Angesichts der aktuellen Herausforderungen muss Deutschland neue wachstums- und sicherheitspolitische Perspektiven entwickeln. Die Chancen, die sich ergeben, dürfen nicht verspielt werden.

In eigener Sache

Monika Schnitzer als Vorsitzende wiedergewählt

– Prof. Dr. Dr. h.c. Monika Schnitzer wurde heute als Vorsitzende wiedergewählt.

Pressemitteilung

Zwischen Hoffen und Bangen

– Das Frühjahrsgutachten 2025 diskutiert, wie eine investitionsorientierte Verwendung der Mittel aus dem Finanzpaket sichergestellt werden kann, wie Bürokratie abgebaut werden und wie Deutschland die Auswirkungen des Strukturwandels bewältigen kann.

Pressemitteilung

Finanzpaket: Chancen nutzen, zukunftsorientiert und zusätzlich investieren

– Damit das Finanzpaket einen möglichst großen positiven Effekt auf das gesamtwirtschaftliche Wachstum entfalten kann, müssen die Mittel für zusätzliche Investitionen eingesetzt werden.

Pressemitteilung

Bürokratieabbau beschleunigen, Verwaltung modernisieren

– Der Bürokratieabbau muss in Deutschland endlich in Schwung kommen. Um Fortschritte zu erzielen, sollten Informations- und Genehmigungspflichten vereinfacht und digitalisiert werden.

Pressemitteilung

Strukturwandel begleiten und eine Zukunftsperspektive für betroffene Regionen entwickeln

– Der Strukturwandel in Deutschland beschleunigt sich und wird künftig auch Regionen erreichen, die bislang strukturbeständig und wirtschaftlich erfolgreich waren.

Pressemitteilung

Wiederberufung von Monika Schnitzer in den Sachverständigenrat

– Die Bundesregierung hat dem Bundespräsidenten die Wiederberufung von Monika Schnitzer in den Sachverständigenrat Wirtschaft bis Februar 2030 vorgeschlagen und diesem wurde zugestimmt.

Als Service stellen wir Ihnen die Pressemitteilungen des Sachverständigenrates Wirtschaft neben unserem RSS-Feed auch per E-Mail zur Verfügung. Bitte beachten Sie, dass der RSS-Feed neben den Pressemitteilungen weitere Meldungen des Sachverständigenrates Wirtschaft umfasst.

Weitere Informationen