Gastbeitrag

Ein russischer Energielieferstopp könnte in die Rezession führen

– In einem Gastbeitrag erläutert der SVR die Risiken, die mit der Abhängigkeit von russischen Energielieferungen verbunden sind und mit welchen Maßnahmen die Abhängigkeit beendet sowie die Auswirkungen eines Lieferstopps kurzfristig reduziert werden können.

Prognose

Wirtschaftliche Aussichten für Deutschland verschlechtern sich dramatisch

– Aktualisierte Konjunkturprognose für die Jahre 2022 und 2023: Der SVR korrigiert seine Prognose nach unten und erwartet, dass die Wirtschaft in Deutschland um 1,8 % wachsen wird. Für das Jahr 2023 rechnet der SVR mit einem Wachstum von 3,6 %.

Pressemitteilung

Russischer Angriffskrieg und Energiepreise verschlechtern wirtschaftliche Aussichten dramatisch

– Die Aussichten für die wirtschaftliche Entwicklung in Deutschland und im Euro-Raum haben sich durch den russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine drastisch verschlechtert. Daher revidiert der Sachverständigenrat seine Prognose deutlich nach unten: Der…

In eigener Sache

Verstärkung für den wissenschaftlichen Stab gesucht

– Offene Stellen: Für den wissenschaftlichen Stab sucht der Sachverständigenrat zwei Volkswirtinnen und Volkswirte für die Themen Produktivität/Makroökonomie und Öffentliche Finanzen. Bewerbungsschluss ist der 02. Mai 2022.

Pressemitteilung

Kabinett schlägt Wiederberufung von Veronika Grimm vor

– Das Bundeskabinett hat heute beschlossen, dem Bundespräsidenten die Wiederberufung von Prof. Dr. Veronika Grimm in den Sachverständigenrat vorzuschlagen.

In eigener Sache

Führungspersönlichkeit gesucht

– Der Sachverständigenrat hat die Position der Generalsekretärin/des Generalsekretärs ausgeschrieben. Gesucht wird eine Volkswirtin/ein Volkswirt mit herausragenden Qualifikationen. Bewerbungsschluss ist der 4. April 2022.