–
Die Corona-Pandemie hat zu einem Digitalisierungsschub geführt, aber auch Defizite offen gelegt. Im nationalen Produktivitätsbericht werden die Einflussfaktoren und Voraussetzungen zur Steigerung von Wettbewerbsfähigkeit und Produktivität analysiert.
–
Die Wirtschaftspolitik steht vor der Aufgabe, die schwere Rezession zu überwinden und gleichzeitig den langfristigen Herausforderungen für die deutsche Volkswirtschaft zu begegnen.
–
Der Sachverständigenrat hat heute sein Jahresgutachten mit dem Titel „Corona-Krise gemeinsam bewältigen, Resilienz und Wachstum stärken“ an die Bundesregierung überreicht.
–
Über die Arbeit des Sachverständigenrates berichtet die Funke Mediengruppe in einem Portrait, das am 7. November 2020 in den verschiedenen Regionalzeitungen erschienen ist.
–
Heute beginnt die Schweigeperiode des Sachverständigenrates. Die Ratsmitglieder werden sich bis zur Übergabe des Jahresgutachtens an die Bundesregierung am Mittwoch, den 11. November 2020, nicht mehr öffentlich äußern.