Veranstaltung

Festveranstaltung 60 Jahre Sachverständigenrat Wirtschaft

– Anlässlich des 60. Jahrestages der Gründung des Sachverständigenrates Wirtschaft gab es am 21. Juni 2023 eine Festveranstaltung, die mit einem Livestream übertragen wurde.

Arbeitspapier

Abschätzung der Wirkung der Gaspreisbremse auf Inflation und fiskalische Kosten

– Arbeitspapier 01/2023 von Niklas Garnadt, Lukas Nöh, Leonard Salzmann und Claudia Schaffranka. Es beschreibt eine Abschätzung der möglichen Inflationseffekte sowie der fiskalischen Kosten der Gaspreisbremse. (Download)

Stellungnahme

Fachkräftesicherung: Handlungsoptionen bei Erwerbsmigration

– Der Sachverständigenrat Wirtschaft hat sich zu den Referentenentwürfen zur Weiterentwicklung der Fachkräfteeinwanderung mit einer Stellungnahme geäußert.

In eigener Sache

Praktikum beim Sachverständigenrat Wirtschaft

– Wir suchen Praktikantinnen und Praktikanten, die in den kommenden Monaten den wissenschaftlichen Stab bei der Vorbereitung des Jahresgutachtens 2023/24 unterstützen. Bewerbungsschluss ist am 30. Juni 2023.

Prognose

Aktualisierte Konjunkturprognose

– Aktualisierte Konjunkturprognose für die Jahre 2023 und 2024 veröffentlicht: Der Sachverständigenrat Wirtschaft erwartet, dass die Wirtschaft in Deutschland in diesem Jahr um 0,2 % wachsen wird.

In eigener Sache

Verstärkung gesucht!

– Werde Teil des Sachverständigenrates Wirtschaft: Wir suchen mehrere Ökonominnen und Ökonomen für die Themenfelder Arbeitsmarkt, Produktivität und Öffentliche Finanzen.