–
In einem Gastbeitrag im Handelsblatt beschreibt der Sachverständigenrat, dass die Corona-Krise für die Digitalisierung genutzt werden sollte, insbesondere um Produktivität und Wachstum in Deutschland zu steigern.
–
Der zweite Nationale Produktivitätsdialog findet am 14. Januar 2021 als virtuelle Veranstaltung statt. Die Ergebnisse des Produktivitätsberichtes werden in drei Paneldiskussion zu den Themen Innovation, Digitalisierung und Industriepolitik diskutiert.
–
Die Corona-Pandemie hat zu einem Digitalisierungsschub geführt, aber auch Defizite offen gelegt. Im nationalen Produktivitätsbericht werden die Einflussfaktoren und Voraussetzungen zur Steigerung von Wettbewerbsfähigkeit und Produktivität analysiert.
Grundsätzlich setzen wir auf unseren Internetseiten keine unnötigen Cookies. An den Stellen, an denen eventuell Cookies von Dritten für die Erbringung von Diensten gesetzt werden sollen, holen wir vorher Ihre freiwillige Einwilligung ein (zB Google Maps). Das Setzen unbedingt erforderlicher Cookies bedarf keiner Einwilligung der Nutzer. Darunter fallen die folgenden temporären Cookie-Arten: Warenkorb-Cookies eines E-Shops, der Login-Status einer Community und die Sprachauswahl auf einer internationalen Webseite sowie Cookies, die eine Cookie-Einwilligung speichern. Weitere Informationen zum Datenschutz finden Sie hier: https://www.sachverstaendigenrat-wirtschaft.de/datenschutz.html